MacSchrauber.de

News

A1200 - PCMCIA Netzwerk

Gleich zu Beginn meines Amiga-Retro Projektes war es mir wichtig, dass der Amiga irgendwann Bestandteil meines LAN (Local Area Network) werden würde. Aus diesem Grund kümmerte ich mich frühzeitig um die Beschaffung entsprechender Hardware - diese arbeitet sowohl mit dem A1200, als auch mit dem A600 zusammen.

Commodore Amiga 1200

Details
Kategorie: A1200
Veröffentlicht: 17. April 2012
  • LAN
  • Netzwerk

Weiterlesen: A1200 - PCMCIA Netzwerk

iMac G3 (SL) Festplatte tauschen

iMac G3 (Slot-In Laufwerk) RAM erweitern 

Ein iMac mit G3-Prozessor taugt noch für viele Aufgaben. Mit einer grösseren Festplatte und ordentlich Speicher ausgestattet ist er auch unter MacOS X ein solides Arbeitstier. Die Modelle OHNE Firewire (350MHz) unterstützen offiziell MacOS X 10.3.9, während die besser ausgestatteten Geräte (mit FW) auch unter 10.4.x starten. Dennoch ist es auch mit einem 350er iMac möglich den Tiger zu verwenden, wenn er sich bereits auf der Festplatte befindet.

 

 

Festplattentyp - Welcher passt

Zunächst sollte man wissen, dass man eine 3,5 Zoll grosse Festplatte mit IDE-Anschluss (auch ATA oder P-ATA genannt) in seinem iMac SL findet. Die neue sollte also vom gleichen Typ sein, wobei sie bis zu 128GB Daten fassen darf. Das ist immerhin das doppelte von dem, was die letzten iMacs mit G3-Prozessor als maximale Werkskonfiguration mit brachten.

Details
Kategorie: PPC G3 Macs
Veröffentlicht: 04. April 2012
  • Festplatte
  • Massenspeicher

Weiterlesen: iMac G3 (SL) Festplatte tauschen

Seite 5 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

SchrauberMenü

  • News
  • Mac & Hacks
  • Mac Related Hard & Soft
  • Amiga Hard & Soft
  • Impressum | Datenschutz

Nach oben

© 2025 MacSchrauber.de